When The Sun Stands Still – spektakuläre Konzerte im Werksviertel

  • 20. Dezember 2023
Ab kommenden Freitag, dem 22. Dezember gibt es im Werksviertel atemberaubende Konzerte zu bestaunen: An insgesamt 182 Tagen spielt der Künstler Alain Roche von Sonnwende zu Sonnwende jeden Morgen ein Klavierkonzert. Das Besondere dabei: Er wird im Luftraum zehn Meter über dem Grundstück des künftigen Konzerthauses im Werksviertel-Mitte von einem Kran hängen. Die Besucher erwartet hier garantiert kein Standardprogramm: Der Pianist passt seine Komposition immer wieder neu an die in den Tag erwachende Natur an. Dafür werden per Live-Stream Klänge aus der Natur zugespielt: über 40 hochsensible Mikrofone, die in ganz Bayern (z. B. auf der Zugspitze, auf Schloss Elmau und im Bayerischen Wald) und in der Schweiz in der Natur platziert sind. So wird jedes der insgesamt 182 Konzerte zu einer Uraufführung. Eine weitere Besonderheit: Die Besucher bestellen im Vorfeld keine Eintrittskarte, sondern zahlen nach eigenem Ermessen in die Crowdfunding-Kampagne ein. Kommen Sie gerne vorbei und erleben Sie ein Konzert der ganz besonderen Art. Für Liegestühle, Decken und warme Getränke ist gesorgt. Weitere Informationen und alle genauen Anfangszeiten der Konzerte finden Sie hier: www.sunstill.de.

Kontaktformular

2024

Eröffnung der neuen Firmen Zentrale von Wacker Chemie im neuen Wacker House

2022

Fertigstellung und Vollvermietung von i1-Rhenania Villa, i2, i3 und i5-i7 (House of Communication)

Baubeginn i4 und i8

2023

Fertigstellung und Eröffnung des Optineo

Fertigstellung und Eröffnung des Werk1.4 im Werksviertel Mitte

Auszeichnung mit dem Deutschen Städtebaupreis 2023

Oktober 2020

Baustart des Optineo auf dem Gelände der Optimolwerke

Mai 2019

Fertigstellung und Inbetriebnahme des Werk 12 im Werksviertel Mittel

Fertigstellung i9 – Plaza

Juli 2013

Erstellung des Bebauungsplanentwurfs mit Begründung, Umweltbericht und Grünordnungsplan.

2016

Fertigstellung des WERK3 im Werksviertel-Mitte.

2017

Beginn Bau iCampus i9-Plaza

20. September 2017

Satzungsbeschluss Bebauungsplan und seither zügige Umsetzung des Bebauungsplans.

ab Januar 2012

Geburt der Marke Werksviertel, Abschluss der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange und Vorlage des abgestimmten Struktur- und Freiraumplans.
Fertigstellung der Medienbrücke