Roncalli im Werksviertel: Artist Art beendet die Europatournee in München

  • 6. Oktober 2025

Mit einer Hommage an Kunst, Nostalgie und Zirkusgeschichte kehrt Roncalli ins Münchner Werksviertel zurück. Vom 24. Oktober bis 7. Dezember 2025 gastiert der Traditionszirkus mit seiner gefeierten Produktion „Artist Art“ auf dem Gelände an der Atelierstraße 11 – und beschließt hier seine Europatournee.

Bernhard Paul: Ein Visionär zwischen Nostalgie und Zukunft

Zirkusdirektor und Gründer Bernhard Paul prägt seit bald 50 Jahren die Welt des Zirkus. Aus einem alten Wohnwagen und Kindheitserinnerungen entwickelte er ein Konzept, das Vergangenheit und Moderne verbindet – und Roncalli weltweit zum Trendsetter machte. „Ich war nie ein Zeitgeistsklave, ich wollte selbst der Zeitgeist sein“, sagt Paul.

International gefeierte Gastspiele – von Moskau bis New York – zeugen von diesem Anspruch. Schon Stars wie Robert De Niro, Scarlett Johansson oder Isabella Rossellini ließen sich von Roncallis Mischung aus Clownerie, Tanz, Musik und Artistik begeistern.

Artist Art – eine Hommage an die Kunst

Nach der erfolgreichen ersten Tourneehälfte präsentiert Roncalli nun im Werksviertel ein komplett neues Programm. „Artist Art“ verneigt sich vor Künstlerinnen wie Frida Kahlo, Keith Haring und Salvador Dalí.

Zu den Höhepunkten gehören:

Weißclown Gens, seit 20 Jahren Publikumsliebling,
• das französische Duo Cardo mit atemberaubenden Balanceakten,
Professor Wacko, der Trampolin-Star aus „Britains Gott Talent“,
• der Kontorsionskünstler Andrey Romanowski, ausgezeichnet beim Internationalen Zirkusfestival Monte Carlo,
• sowie Lili Paul, Tochter des Direktors und „Let’s Dance“-Gewinnerin, die ihre artistische Darbietung in ihrer Heimatstadt zeigt.

Blick in die Zukunft: 50 Jahre Roncalli

2025 feiert Roncalli sein großes Jubiläum. Dafür plant Paul nicht nur eine neue Show, sondern auch ein komplett neues Zelt – ohne Metallanker und mit nachhaltigen Innovationen. „Das kostet Millionen, aber es ist die Zukunft“, so Paul, dessen drei Kinder das Erbe fortführen werden.

Vielleicht erfüllt sich dann auch ein alter Traum: Noch einmal auf der historischen „Roncalli-Wiese“ vor der Alten Pinakothek zu spielen.

📍 Roncalli im Werksviertel
24. Oktober – 7. Dezember 2025
Atelierstraße 11, München

Kontaktformular

2024

Eröffnung der neuen Firmen Zentrale von Wacker Chemie im neuen Wacker House

2022

Fertigstellung und Vollvermietung von i1-Rhenania Villa, i2, i3 und i5-i7 (House of Communication)

Baubeginn i4 und i8

2023

Fertigstellung und Eröffnung des Optineo

Fertigstellung und Eröffnung des Werk1.4 im Werksviertel Mitte

Auszeichnung mit dem Deutschen Städtebaupreis 2023

Oktober 2020

Baustart des Optineo auf dem Gelände der Optimolwerke

Mai 2019

Fertigstellung und Inbetriebnahme des Werk 12 im Werksviertel Mittel

Fertigstellung i9 – Plaza

Juli 2013

Erstellung des Bebauungsplanentwurfs mit Begründung, Umweltbericht und Grünordnungsplan.

2016

Fertigstellung des WERK3 im Werksviertel-Mitte.

2017

Beginn Bau iCampus i9-Plaza

20. September 2017

Satzungsbeschluss Bebauungsplan und seither zügige Umsetzung des Bebauungsplans.

ab Januar 2012

Geburt der Marke Werksviertel, Abschluss der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange und Vorlage des abgestimmten Struktur- und Freiraumplans.
Fertigstellung der Medienbrücke