Innovation & Networking: Zukunft trifft auf urbane Kreativität

  • 6. Mai 2025

Mit Veranstaltungen wie dem Female Future Festival am 22. Mai oder den Tech Days im Juli positioniert sich das Werksviertel-Mitte als lebendiger Treffpunkt für Vordenker:innen.

Beim Female Future Festival geht es nicht nur um Karriereimpulse für Frauen – sondern um echte gesellschaftliche Transformation. Panels, Talks und Networking-Sessions bringen Menschen aus Wirtschaft, Medien und Start-ups zusammen.

Auch die Tech Days setzen ein Zeichen für Zukunftsorientierung: Hier diskutieren junge Unternehmen und etablierte Player über Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit. Das Werksviertel wird so zur Ideenplattform – zwischen Biergarten und Büroturm, Experimentierfreude und wirtschaftlichem Fortschritt

Kontaktformular

2024

Eröffnung der neuen Firmen Zentrale von Wacker Chemie im neuen Wacker House

2022

Fertigstellung und Vollvermietung von i1-Rhenania Villa, i2, i3 und i5-i7 (House of Communication)

Baubeginn i4 und i8

2023

Fertigstellung und Eröffnung des Optineo

Fertigstellung und Eröffnung des Werk1.4 im Werksviertel Mitte

Auszeichnung mit dem Deutschen Städtebaupreis 2023

Oktober 2020

Baustart des Optineo auf dem Gelände der Optimolwerke

Mai 2019

Fertigstellung und Inbetriebnahme des Werk 12 im Werksviertel Mittel

Fertigstellung i9 – Plaza

Juli 2013

Erstellung des Bebauungsplanentwurfs mit Begründung, Umweltbericht und Grünordnungsplan.

2016

Fertigstellung des WERK3 im Werksviertel-Mitte.

2017

Beginn Bau iCampus i9-Plaza

20. September 2017

Satzungsbeschluss Bebauungsplan und seither zügige Umsetzung des Bebauungsplans.

ab Januar 2012

Geburt der Marke Werksviertel, Abschluss der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange und Vorlage des abgestimmten Struktur- und Freiraumplans.
Fertigstellung der Medienbrücke