imAwards 2024 – das Werksviertel ist ausgezeichnet!

  • 11. März 2024

Durch die gelungene Umnutzung ehemaliger Industrieflächen, die vielfältige Nutzungsmischung und seine nachhaltige Ausrichtung sticht das Werksviertel besonders aus der Masse an Bauprojekten in München hervor. Die einzigartige Symbiose von historischer Architektur und modernem Stadtbild trägt auf innovative Weise zur Lebensqualität in der Bayern-Metropole bei. Kein Wunder also, dass auch die Initiatoren des zukunftsweisenden Bauprojekts zu den stolzen Preisträgern des diesjährigen immobilienmanager-Awards gehören!

500 Gäste aus der Immobilienbranche waren live bei der mittlerweile 16. Ausgabe des renommierten Branchenpreises beim hochspannenden Finale im „4 Takt Hangar“ der Kölner Motorworld dabei. Besonders erfreulich für München: Die Verantwortlichen für das Werksviertel-Projekt, R&S Immobilienmanagement und OTEC, wurden für ihre herausragenden Leistungen in der Kategorie Stadtentwicklung ausgezeichnet. Der Award für Spitzenleistungen zeigt es deutlich: Auch im bundesweiten Vergleich zählt das Werksviertel zweifellos zu den Benchmark-Projekten im Immobiliensektor. Das Top-Projekt repräsentiert eine wegweisende Entwicklung, die sowohl architektonisch als auch städtebaulich ihresgleichen sucht. Weitere Informationen zum diesjährigen im-Award sowie eine Liste der Gewinner in den verschiedenen Bereichen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.immobilienmanager.de/imaward-2024-das-sind-die-gewinner-07032024

Kontaktformular

2024

Eröffnung der neuen Firmen Zentrale von Wacker Chemie im neuen Wacker House

2022

Fertigstellung und Vollvermietung von i1-Rhenania Villa, i2, i3 und i5-i7 (House of Communication)

Baubeginn i4 und i8

2023

Fertigstellung und Eröffnung des Optineo

Fertigstellung und Eröffnung des Werk1.4 im Werksviertel Mitte

Auszeichnung mit dem Deutschen Städtebaupreis 2023

Oktober 2020

Baustart des Optineo auf dem Gelände der Optimolwerke

Mai 2019

Fertigstellung und Inbetriebnahme des Werk 12 im Werksviertel Mittel

Fertigstellung i9 – Plaza

Juli 2013

Erstellung des Bebauungsplanentwurfs mit Begründung, Umweltbericht und Grünordnungsplan.

2016

Fertigstellung des WERK3 im Werksviertel-Mitte.

2017

Beginn Bau iCampus i9-Plaza

20. September 2017

Satzungsbeschluss Bebauungsplan und seither zügige Umsetzung des Bebauungsplans.

ab Januar 2012

Geburt der Marke Werksviertel, Abschluss der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange und Vorlage des abgestimmten Struktur- und Freiraumplans.
Fertigstellung der Medienbrücke